Die nötige Kraft dazu bekommen wir von Jesus. Mein Mann ist im Homeoffice und wir versuchen die Zeit des Homeschoolings so zu legen, dass es nicht gerade in der Zeit ist, wo er selbst Konferenz hat.
Meine ältesten Kinder, (12 Jahre, 6. Klasse) und (10Jahre, 5. Klasse) arbeiten größtenteils selbstständig ihre Aufgaben durch, bei Unklarheiten stehen mein Mann und ich natürlich zur Seite. Vormittags (und bei Bedarf auch nachmittags) bin ich für die Beschulung unserer 1. Klässlerin zuständig. Das macht mir auch Spaß, denn ich habe schon immer gerne mit Grundschulkindern gearbeitet und auch schon Kinderstunde mitgemacht. Unsere Tochter hat ein langsames Arbeitstempo und genießt es gerade, meine ungeteilte Aufmerksamkeit bei den Schulaufgaben zu haben. In der Lernzeit betreut mein Mann nach Möglichkeit die Jüngsten, (3) und (1). Mir tut es schon leid, die Kleinen abzuweisen und ihnen zu vermitteln: "Jetzt nicht- du bist später dran." Aber ich weiß, beim Papa sind sie gut aufgehoben und das klappt ganz gut. Das alles funktioniert so gut weil,
veröffentlicht am