Als Eltern freuen wir uns, wenn Kinder genau das tun, was wir auch möchten. Andersherum verhält es sich aber ganz ähnlich...
Wenn das Kind möchte, dass wir auch einmal Spielpartner sind und z.B. in eine andere Rolle schlüpfen, kann uns das herausfordern. Für die Kinder ist es aber oft sehr bereichernd und ein großer Glücksmoment.
Ich bin seit vielen Wochen, immer mal wieder die Oma oder der Sandmann aus dem Buch „Peter und das Sandmännchen“. Am liebsten spielt meine Tochter aber die Rolle der Mama, also mich, wobei ich hier nach Aufforderung dann das Sprechen ihrer Puppe „Liese“ übernehme. Meine Tochter wird in zwei Monaten drei Jahre alt und ich bin gespannt, wie sich diese Rollenspiele noch weiterentwickeln werden. Mit dickem Bauch, aufgrund meiner derzeitigen Schwangerschaft im 6. Monat und einiger kleiner Wehwehchen, ist es mir z.B. schwergefallen, mich gemeinsam mit meiner Tochter in einen Karton zu setzen und zu spielen, dass wir zum Mond fliegen. Aber das Leuchten in ihren Augen hat mich ermutigt, mein Bestes zu geben und mich für begrenzte Zeit vollkommen der Spielwelt hinzugeben.
Alle anderen Gedanken loszulassen und sich auf etwas Neues einzulassen, kann sehr befreiend sein und ich fühle mich dann selbst manchmal wieder wie ein Kind. Das Mitspielen wird dann auch einfacher und weniger anstrengend. Neulich ist mir dadurch bewusst geworden, dass es nicht nur ein tolles Spiel sein kann, sondern mir dadurch auch gespiegelt wird, worin meine Qualitäten als Mutter liegen.
Meine Tochter kocht z.B. liebend gern in ihrer Spielküche für ihre „Liese“ und denkt auch wirklich immer bei Ausflügen zu Fuß oder mit dem Boot (Waschschüssel) daran, einen Proviant, wie Obst und Gemüse mitzunehmen.
Ich denke auch, dass diese häufigen Rollenspiele, aufgrund des Perspektivwechsels, das Kind schneller dazu bringen, die Fähigkeit zu entwickeln, sich in andere Personen hineinfühlen zu können. Also hat es ja auch für mich als Mutter einen entscheidenden Vorteil, wenn ich mich ab und zu vollkommen mit hineinbegebe.
Also spiel ruhig mit und lass dich überraschen!
Madeleine Ziegner
veröffentlicht am