Vom Loslassen

Es heißt ja "Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn die Kinder groß sind, gib ihnen Flügel..." Wir haben nun drei Schulkinder…wow…die Zeit vergeht schnell und das mit „den Wurzeln geben“ war und ist so eine erfüllende Aufgabe für mich als Mama …nun, mit zunehmenden Alter der Kinder geht es also „ans Flügel geben“…ähm und jetzt…ganz ehrlich…da macht sich ein merkwürdiges Gefühl in mir breit…unsicher, wie in der Luft hängend flattere ich selber aufgeregt hin und her und es stellt sich mir die Frage: Wie kann es gelingen unseren Kindern Flügel zu geben und wie gelingt es uns Müttern sie in diesem Prozess zu begleiten und sie zum Fliegen zu ermuntern? Und wer könnte uns Mütter in diesem Abschnitt des Loslassens unterstützen und ermutigen? Ich habe überlegt…und keine schnellen Antworten gefunden, jedoch den Wunsch nahe am Herzen der Kinder dranzubleiben, da zu sein wenn sie die Mama brauchen… Dann habe ich nachgefragt, bei Freundinnen, deren Kinder schon einige Flugstunden hinter sich haben und teilweise als Erwachsene fest im Leben stehen:

Wie hast du es geschafft deinen Kindern Flügel zu geben?

Ich lerne immer noch… und ich bemühe mich ihnen nicht im Weg zu stehen und ein sicherer Zwischenlandeplatz zu sein. Geholfen hat mir das Bewusstsein, dass meine Kinder nicht mein Eigentum sind, sondern eine Leihgabe für eine gewisse Zeit.

Was hat dich in deiner Zeit des Loslassens ermutigt?

1.das Wissen, dass das Loslassen ein ganz normaler Trauerprozess ist, der zur Erziehung dazugehört und dass diese Lebensphase auch schon viele vor mir geschafft haben

2.Besonders geholfen hat mir mein Glaube, dass ich meine Kinder ja nicht ins Leere fliegen lasse, sondern Gott immer bei ihnen ist.

3.der Austausch mit anderen Mamas

Wie hast du die Kinder ermutigt, immer selbstständiger zu werden?

Ich glaube das fängt ja schon am Anfang an. Wir sind ständig am Loben und ermutigen, wenn die Kinder es schaffen aufs Töpfchen zu gehen, die ersten Schritte wagen…Manchmal war es für mich wichtig, nicht immer gleich loszuspringen, sondern die Kinder herauszufordern Neues zu wagen, oder auch an mich zu halten, wenn das Ergebnis nicht gleich so perfekt war. Ich habe versucht mit Worten auszudrücken, dass ich an sie glaube und dass sie das Neue schaffen werden.

Was spornt dich an am Herzen der Kinder und an der Beziehung zu ihnen dran zu bleiben?

Mein Mamaherz Es scheint ein für allemal eine unsichtbare Verbindung zu den Herzen meiner Kindern zu haben, die danach strebt dran bleiben zu wollen. Alles andere fühlt sich schmerzlich an.

Wie machst du das?

Ich versuche viel nachzufragen, wie es ihnen geht, mich in ihre Welt reinzudenken und ab und an mal ungestört mit ihnen Zeit zu verbringen, um zu hören, was sie so bewegt… Ansonsten bin ich täglich mit Gott in Verbindung, um mit ihm über meine Kinder zu sprechen.

Manchmal ist es auch einfach dran nichts zu machen und zu warten, dass sie irgendwann mal wieder ein Lebenszeichen geben wollen Jedes unserer 3 Kinder braucht das etwas anders.

Angenommen du würdest Deine Kinder fragen, was ihnen geholfen hat fliegen zu lernen was würden sie antworten?

Ich habe sie gefragt

Einer meiner Söhne drückt das so aus: Zu sehen dass ihr meine Meinung akzeptiert und euch für meine Sichtweisen interessiert habt, auch wenn sie anders waren als eure, das hat mir geholfen selbstständiger zu werden.

Echtes Interesse zu sehen ohne Wertung und ohne Erwartungen, wie ich zu sein habe, nur so konnte ich bestärkt und unabhängig werden, mein Selbstbild weiterentwickeln.

Was hättest du rückblickend anders gemacht?

Aus der heutigen Sicht würde ich mehr auf mein Herz hören. Ich würde noch mehr darauf achten die Verbindung zum Herzen meiner Kinder nicht abreißen zu lassen und besser für mich selbst sorgen. Ich würde mich viel eher mit meinen eigenen Baustellen beschäftigen, damit meine Kinder nicht die Zielscheibe für meine eigenen Verletzungen werden…

Aber es ist für mich eine echte Entlastung, dass man nicht alles richtig machen muss. Wenn Vergebung und Gnade von Anfang an in der Beziehung zu den Kindern und uns selbst eine feste Größe sind, werden wir unseren Kindern helfen im Leben mit Fehlern besser umgehen zu können.

Was schätzt du an deinen erwachsenen Kindern?

Ich freue mich besonders, dass sie alle dabei sind ihren Weg zu gehen, das Leben anzupacken auf ihre Weise und dass sie alle ein Herz für das Schwache haben. Ich freue mich sehr, dass wir trotz aller gemachten Fehler eine liebevolle Verbindung zueinander haben und uns gegenseitig wertschätzend und ehrlich begegnen können.

Danke an meine Freundinnen Beate Schulz und J.B. für die Gespräche und die vielen wertvollen Antworten. Ich werde sie noch etwas in meinem Herzen bewegen...

veröffentlicht am

zur Übersicht